Erneut ist Speicher Schauplatz einer ambulanten Lesung. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2016 liest Lukas Krejci abermals einen Text von Ralf Bruggmann – dieses Mal auf der Vögelinsegg. Ausgerüstet mit einem Klappstuhl spaziert das Publikum den drei Stationen entlang, nimmt Platz und taucht in die Geschichte ein.
Vom Licht im Leuchtturm
Wahrscheinlich ist der Leuchtturm ein reichlich klischeehaftes Sinnbild für die Liebe. Doch wenn das Licht in jenem Leuchtturm erlischt, ist es gleichwohl dunkel. Man bleibt allein zurück auf dem stürmischen Meer der Emotionen, ohne Orientierungspunkte, ohne Halt. Und in diesem Moment, in welchem man kaum mehr die Hand vor Augen sieht, erkennt man mitunter, dass ein klischeehaftes Sinnbild für die Liebe wohl besser ist als dessen Fehlen.
Eine Lesung, drei Stationen
Im Rahmen der ambulanten Lesung lässt der Theaterschaffende Lukas Krejci die Geschichte, die Ralf Bruggmann für den Anlass verfasst hat, greifbar werden. An den drei Stationen der Lesung – die Berit Klinik, die Vögelinsegg und das Hotel Höhenblick – taucht das Publikum in das Geschehen ein, während die Grenzen zwischen Realität und Fiktion allmählich verschwimmen. Die Lesung mündet in einen Apéro und ein Gespräch mit Ralf Bruggmann und Lukas Krejci.
Ambulante Lesung II
Donnerstag, 7. September 2017
Beginn: 19 Uhr, Berit Klinik, Speicher
Die ambulante Lesung findet bei jeder Witterung grösstenteils draussen statt.
Eintritt frei.