Veröffentlicht am 1. September 201828. September 2018 Ambulante Lesung 03: Impressionen Fotos: Lars Böni Autor Ralf Bruggmann und Organisator Mark Riklin warten auf die Gäste. Die Ambulante Lesung 3 zieht auch pelzige Besucher an. Gespanntes Warten in der Steinegg. Mark Riklin begrüsst das Publikum und erläutert das Prinzip der Ambulanten Lesung. Zahlreiche Besucher in der Steinegg. Die Gäste machen sich auf den Weg zur ersten Station. Rund 50 Gäste verfolgen die Ambulante Lesung 3. Mit Klappstühlen unterwegs zur ersten Station. Unterwegs zur ersten Station. Unterwegs zur ersten Station. Unterwegs zur ersten Station am Rande des Steineggwaldes. Nach dem Eintreffen bei der ersten Station richtet sich das Publikum ein.. Jemand nähert sich aus den Steineggwald. Vorleser Lukas Krejci. In der Rolle eines melancholischen Ex-Joggers liest er über den Lauf der Zeit. Das Publikum lauscht Lukas Krejci als Ex-Jogger. Das Publikum lauscht Lukas Krejci als Ex-Jogger. Das Publikum lauscht Lukas Krejci als Ex-Jogger. Das Publikum lauscht Lukas Krejci als Ex-Jogger. Das Publikum lauscht Lukas Krejci als Ex-Jogger. Unterwegs zur zweiten Station. Beim Haus des Radiosammlers Josef Ledergerber richtet sich das Publikum ein. Beim gegenüberliegenden Haus öffnet sich der Fensterladen. Als Radiosammler erzählt Lukas Krejci von seiner Leidenschaft. Als Radiosammler erzählt Lukas Krejci von seiner Leidenschaft. (Foto: Lars Böni) Er beschreibt ein besonderes Erlebnis. Einst brachte ihm eine Frau aus Mailand mit hohen roten Schuhen ein altes Radiogerät. Diese roten Schuhe können kaum ein Zufall sein. Manuela Gerosa als geheimnisvolle Dame mit den roten Schuhen. Manuela Gerosa als geheimnisvolle Dame mit den roten Schuhen. Gemeinsam mit dem Publikum lauscht die Dame mit den roten Schuhen der Geschichte des Radiosammlers. Gemeinsam mit dem Publikum lauscht die Dame mit den roten Schuhen der Geschichte des Radiosammlers. Gemeinsam mit dem Publikum lauscht die Dame mit den roten Schuhen der Geschichte des Radiosammlers. Das Publikum macht sich auf zur letzten Station. Auf dem Weg zur dritten Station. Nachdem das Publikum sich in der Druckwerkstatt eingefunden hat, tritt Lukas Krejci als Steindrucker auf. Das Publikum in der Druckwerkstatt. Lukas Krejci richtet sich ein. Das Publikum hört zu, wie der Steindrucker von seiner Berufung berichtet. Lukas Krejci in der Druckwerkstatt. Lukas Krejci in der Druckwerkstatt. Lukas Krejci in der Druckwerkstatt. Der Steindrucker greift einzelne Aspekte der vorangegangen Episoden auf. Einzelne Fäden verweben sich. Am Ende der Ambulanten Lesung zieht Lukas Krejci als Steindrucker ein ebenso melancholisches wie hoffnungsvolles Fazit. Nach der Lesung erfreuen sich die Besucher am Apéro, den die Bibliothek Speicher freundlicherweise offeriert hat. Die Gäste der Ambulanten Lesung beim Apéro. Autor Ralf Bruggmann. Lukas Krejci und Ralf Bruggmann im Gespräch. Lukas Krejci und Ralf Bruggmann im Gespräch. Mark Riklin im Gespräch mit Lukas Krejci und Ralf Bruggmann. Mark Riklin im Gespräch mit Lukas Krejci und Ralf Bruggmann. Mark Riklin berichtet über die Entstehung der dritten Ambulanten Lesung. Urs Graf erzählt, wie er zur Druckwerkstatt gekommen ist. Das Publikum in der Druckwerkstatt. Das Publikum in der Druckwerkstatt. Lukas Krejci und Ralf Bruggmann erhalten von Regula Immler ein wunderbares Präsent. Anna Lutz und Priska Hüsler von der Bibliothek Speicher sorgten für das leibliche Wohl… Vielen Dank! Regula Immler und Mark Riklin freuen sich über eine gelungen dritte Ambulante Lesung. Weitersagen!FacebookTwitterWhatsAppSkypeE-MailDruckenGefällt mir:Like Wird geladen … Ähnliche Beiträge