Am Donnerstag, 30. August 2018, um 19 Uhr, kam in Speicher zum dritten Mal eine Ambulante Lesung zur Aufführung. Erneut interpretiert Lukas Krejci an drei Lesestationen einen Text von Ralf Bruggmann.
Die erste Ambulante Lesung in Speicher zog die Zuhörenden rund um den Bahnhof in den Bann der Geschichte eines einsamen Schuhmachers. Die Fortsetzung erzählte zwischen Berit Klinik und Höhenweg von drei prägenden Stationen einer Beziehung. Schauplatz der dritten Ausgabe der Ambulanten Lesung war nun die – buchstäblich geschichtsträchtige – Steinegg in Speicher.
Ausgangspunkt war der Steineggwald, in welchem nicht nur der letzte Wolf im Appenzellerland erlegt wurde, sondern auch unzählige Menschen sich die Nähe zur Natur und zum eigenen Ich vergegenwärtigten. Einer dieser Menschen stand im Zentrum der ersten Episode der Ambulanten Lesung, mit welcher eine aussergewöhnliche Reise durch die Zeit begann.
Die weiteren Fixpunkte der Ambulanten Lesung brachten den Besucherinnen und Besuch die historische Bedeutung des Radios näher und liessen alte Drucktechniken wieder aufleben. Jede Episode – und jeder Satz – war dabei vom ewigen Fahrtwind durchweht, der die Zeit durch unser Leben trägt.
Hier finden sich Impressionen (Fotos von Lars Böni).